Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Clubabend mit Damen zum Thema "Perspektivwechsel Erde 5.0".

Gast und Redner des Abends war  unser überaus geschätzter Lionsfreund Karl-Heinz Land , der uns als Visionär und Insider der digitalen Transformation  mit seinem mitreissenden und empathischen Vortrag " Perspektivwechsel? Erde 5.0 - die Zukunft provozieren , Lust auf Zukunft?  die Zeichen der großen Herausforderungen  im Wandel von Zeit, Technik und Klima plastisch vor Augen führte.

Offizielle Spendenübergabe an die Gemeinschaftsgrundschule Sankt Nikolaus in Köln-Zollstock durch Präsident Pilch.

Unser Lions-Club unterstützt erneut die Schulbibliothek, um das Lesen der Kinder weiterhin zu fördern.

Clubabend mit Damen zum Thema " Experten und politische Entscheidungen".

Gast und Redner des Abends Herr Prof. Dr. Thomas Grundmann, Philosophisches Seminar der Universität zu Köln, gab in seinem Vortrag "Experten und politische Entscheidungen" einen rethorisch bemerkenswerten, kritischen Rückblick auf eine evidenzbasierte Corona-Politik. Die anschließende angeregte Diskussion dokumentierte einen überaus gelungenen Clubabend. Der Vortrag stellte den sechsten Teil der siebenteiligen Vortragsreihe " Im Wandel der Zeit" dar.

Exkursion des LionsClubs Köln Colonia am 7.2.2023 in das Institut für Rechtsmedizin der Universität zu Köln

Das Ziel der diesjährigen Exkursion unseres LionsClubs war das Institut für Rechtsmedizin der Universität zu Köln. Frau Prof. Dr.med. Banaschak hat uns im Institutshörsaal einen sehr eindrucksvollen Überblick über das Arbeitsspektrum der modernen Rechtsmedizin angefangen von rechtsmedizinischen Obduktionen bis hin zu ultramodernen molekularbiologischen Identifikationsmöglichkeiten vermittelt.

Clubabend mit Damen zum Thema "Nahe Zukunft aus Leo Perspektive".

Unsere Gäste und Rednerinnen des Abends Frau Katharina Fiedler und Frau Viola Schaub, Leo Club Köln St. Pantaleon, berichteten sehr persönlich und empathisch zum Thema " Nahe Zukunft aus Leo Perspektive ".

Winterzauber 2022

Nach Corona bedingter Zwangspause konnte am 10. und 11. Dezebember endlich wieder eine Activity unseres LionsClubs Köln Colonia im Rahmen des diesjährigen Winterzaubers auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen erfolgreich realisiert werden.

Clubabend mit Damen zum Thema "Jugendliche zwischen Stimmungsschwankungen und Depression".

Gast und Redner des Abends Herr Prof. Dr. Daniel Walter, Dipl.-Psych., Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik Köln, berichtete eindrücklich und sehr gut verständlich über die Grenzen von Normalität und Depression von Kindern und Jugendlichen.

Clubabend mit Damen zum Thema "Gleichstellung in Köln - ein mehr ist noch lange nicht zu viel".

Gast und Rednerin des Abends Frau Bettina Mötting, Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern, Amtsleiterin und Gleichstellungsbeauftragte, die in einem engagierten Vortrag über die vielfältigen Aktivitäten des Amtes und ihre persönlichen Aufgaben sehr differenziert und ausgewogen referierte.

Clubabend mit Damen zum Thema „Automobilindustrie – eine Branche zwischen Boom und Wandel, wer gewinnt das Rennen – Tesla, Tech Player oder traditionelle OEMs?“

Redner des Abends war Herr Marius Pilch von Capgemini Invent, Deutschland, München, der in einem inhaltlich differenzierten und eloquenten Vortrag die aktuellen Themen der Vorstandsetagen zur Zukunft der Automobilindustrie fokussierte.